Alles lässt sich ändern - Bundestagswahl 2025

Wir alle spüren es: Wie es ist, kann es nicht bleiben. Denn wir können uns nicht damit zufriedengeben,

  • dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind.
  • Dass sich Eltern und Großeltern darum sorgen, ob die Bildungs- und Aufstiegschancen ihrer Kinder und Enkelkinder noch so gut sind wie ihre eigenen.
  • Dass innere und äußere Sicherheit herausgefordert sind wie seit langem nicht mehr.
  • Dass die irreguläre Migration immer noch nicht ausreichend unter Kontrolle gebracht ist.
  • Dass wichtige Wertentscheidungen wie Demokratie, Grundrechte und Soziale Marktwirtschaft nicht mehr selbstverständlicher Konsens sind.
  • Dass eine zunehmende Polarisierung die Offenheit und Toleranz unserer Gesellschaft gefährdet.
  • Dass sich im Land des Holocaust wieder Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit in unerträglicher Art und Weise ausbreiten.

Damit wollen und damit dürfen wir uns nicht abfinden. Die gute Nachricht ist: Das alles lässt sich ändern. Bundestagswahl: 23. Februar.